GREIFF „special situations" Fund
Das Fondsportfolio des GREIFF "special situations" Fund setzt sich aus vier Bausteinen zusammen:
- SAFETY (Beherrschungs- & Gewinnabführungsverträge, Squeeze Outs),
- EVENT (u.a. Merger Arbitrage),
- SPECIAL SITUATIONS (Aktien in Spezialsituationen) und
- HIDDEN ASSETS (Nichtbilanzierte Nachbesserungsrechte).
In diesem Rahmen investiert der Fonds vornehmlich in Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum mit attraktivem Übernahme-, Struktur- und/oder Squeeze Out-Potenzial. Die Titelselektion von Übernahmeaktien erfolgt mithilfe eines internen, selbst entwickelten Bewertungssystems. Die Gewichtung der einzelnen Bausteine innerhalb des Portfolios variiert dabei im Zeitablauf und hängt vom Zustand des M&A-Marktes ab. Das Portfolio profitiert zusätzlich von nicht bilanzierten stillen Reserven. Diese resultieren aus Nachbesserungsrechten aus laufenden Spruchstellenverfahren zu Squeeze-Outs und Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen. Der Fonds strebt eine von der Entwicklung der Börsen unabhängige Rendite bei gleichzeitig niedrigerem Risiko an. Eine Orientierung an einem Marktindex findet nicht statt.